alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
Mittwoch, 5. April 2006 alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
br br beides in spitze klammern wenn mehr absatz gewünscht und p-klammern weg
Weg mit Physik
/edit: P = U*I; P = E[Joule]/t[s] = 1 W(att);
1.000 J/3600 s = 1 kWh
Ein Spiegelgalvanometer ist eine geniale Erfindung, nur leider relativ überflüssig, je schneller sich das Speichenrad eines Wirbelstromtachometers dreht, desto größer ist die zeitliche Änderung des Magnetfelds, was auch immer das eigentlich heißen soll, der Hochspannungstransformator ist dafür da, um Spannungen zu tranformieren, der Hochstromtransformator für den Strom und last but not least ist der Induktionsstrom stets so gepolt, dass er nach dem Energieerhaltungssatz der Ursache seiner Entstehung entgegenwirkt.
Amen. Und wer mir jetzt noch erklärt, warum wir dieses ganze überflüssige Zeug wissen müssen, wird heilig gesprochen.
/edit 2: Und alles, was ich mir gestern mühselig erarbeitet und sogar verstanden habe, wurde natürlich nicht abgefragt. Wie war das? 99,9% der Masse eines Atoms sitzen im Atomkern. Der Atomkern war in diesem Fall die schwierige Aufgabe mit den meisten Punkten, die ich nicht verstanden habe, die Atomhülle mit dem bissle Elektronenmasse die leichten Aufgaben mit den entsprechend wenigen Punkten. Grmpf.