Fußballfieber
1. ich nicht einsehe, warum Männer Millionen damit verdienen, dass sie anderthalb Stunden auf einem grünen Rasen einem kleinen schwarzweißen Ding hinterrennen und diesen noch nicht mal ins Tor bekommen,
2. das Patriarchat nirgendwo mehr blüht als auf ebendiesem Rasen. Wen interessiert schon die Frauen-WM? Nein, nur wenn die Männer schwitzen, sitzt die ganze Welt gebannt vor dem Bildschirm oder sogar im Stadion, wofür horrende Eintrittspreise gezahlt werden.
Und 3. finde ich, dass dieser ganze Rummel für die paar Wochen einfach nicht gerechtfertigt ist. Die Unsummen an Geld, die in die Renovierung der WM-Städte fließen sowie die Unterbringungskosten für die ganzen Mannschaften und der Brimborium, der um die Sicherheit gemacht wird - also das Geld könnte man auch sinnvoller investieren, in Schulen oder Kindergärten beispielsweise, das würde mehr Menschen etwas bringen als den wenigen Glücklichen, die eine Stadionkarte ergattert haben (und sicherlich eher die Geburtenrate erhöhen als ein paar Fußballspielchen. Die kann man auch in der Regionalliga schauen, die gibts da sogar z.T. für umme).
Allerdings, jetzt kommt das große Aber: Es ist faszinierend zu sehen, wie Fußball international begeistert, wie er alle möglichen verschiedenen Kulturen zusammenbringt und wie er die Welt eint wie sonst nichts. Fußball erreicht mehr Menschen als alles andere, das sollen irgendwelche Politiker oder irgendwelche Aktionen erstmal schaffen. Tja, vier Wochen wird die Welt vom Fußballfieber erfasst sein. Und ich? Ich habe heute Abend leider keine Zeit - Deutschland gegen Costa Rica, da muss man Daumen drücken...