Latein
Eben habe ich die letzten Anmerkungen aus meinem Lateinbuch rausradiert, weil ich es nun endlich mal abgeben muss. Ein bisschen wehmütig habe ich dabei an die vergangenen Jahre mit Latein zurückgedacht. Irgendwie war diese Sprache wie für mich geschaffen. Liebe auf den ersten Blick. Und selbst jetzt nach dem Latinum würde ich gerne noch weitermachen. Verrückt, oder? Ich glaube, aus dem Kurs war ich die einzige, die Latein nicht wegen des Latinums, sondern wegen der Sprache an sich gemacht hat. Ich vermisse diese Lateinstunden und das ewig lange Grübeln über einen einzigen Satz, was teilweise bis zu einer Viertelstunde dauern konnte. Es erinnert mich ein wenig an Mathematik: Es gibt eine Lösung, und die gilt es zu finden. Mit logischem Denken. Meine Geigenlehrerin vergleicht Latein gerne mit Harmonielehre, und ich musste ihr zustimmen, nachdem ich da drüber nachgedacht hatte. Ich sollte mal ein paar Leute bequatschen, die vielleicht Lust dazu hätten, das große Latinum zu machen. Aber keine Chancejemanden zu finden...
Kookaburra - Mi, 12. Okt, 22:40