°
 
Yo. Sólo yo y nada más.
pensamientos y sentimientos de nadie



°




Mittwoch, 2. November 2005 



Ich liebe es,

mit meinem Vater über Politik zu diskutieren. Eigentlich hat keiner von uns beiden viel Ahnung, aber ich lerne beim Diskutieren dazu.
Und: Wären jetzt Neuwahlen und ich wahlberechtigt, ich würde FDP wählen. Dieses ganze Hickhakc bei CDU/CSU und SPD, das ist ja wohl nicht zu fassen. Von mir aus Große Koalition und Angie als Kanzlerin, aber bitte nicht immer dieses Prinzip "einen Schritt vor, zwei Schritte zurück". Ihr hättet etwas bewegen können, zu zweit, als Volksparteien, aber wenn es so weitergeht, verlieren auch noch die letzten Leute das Vetrauen zu euch. Wenn im März nächsten Jahres wirklich Neuwahlen stattfinden sollten, dann bin ich auf das Ergebnis gespannt. Vielleicht wird es dann so weit sein, dass die kleinen Parteien unter sich eine Regierung bilden könnte, ohne eine der beiden "Volksparteien".
ellyrianna - Do, 3. Nov, 11:35

Niemals. Die Linke will doch keiner dabei haben... Und dass Grüne und FDP, also nee, das glaub ich auch nicht. :)
Was bewegt dich dazu, die Gelb-Blauen wählen zu wollen?

Kookaburra - Do, 3. Nov, 11:59

Weil für mich persönlich Westerwelle sehr überzeugend rübergekommen ist, in der Wahlnacht. Und er strahlt wenigstens etwas Führungsautorität aus, im Gegensatz zu den ganzen neuen Politikern, die jetzt die Ämter besetzen werden und die niemand kennt. Schau dir die Spiegel-Umfrage an, da ist jeder zweite Politiker unbekannt. Jetzt soll irgendein Platzeck oder so Parteivorsitzender werden, denn Müntefering geht und die SPD macht sich selber kaputt. Und das alles nur wegen dem grenzenlosen Egoismus einer Frau, die noch ein paar Jahre abwarten könnte, mit 35. Bei der CDU/CSU ist auch nicht alles klar, Stoiber will doch wieder nach Bayern und die, die aufrücken, die waren im September auch nur kein einziges Mal erwähnt worden. So sieht es aus. Deutschland ist im wahrsten Sinne des Wortes "kopflos" geworden, ohne Führung. Und wenn die beiden Großen das nicht in den Griff bekommen, vielleicht ist es dann mal an der Zeit, dass die anderen Parteien zeigen, was sie drauf haben. Ich glaube zwar auch nicht wirklich, dass es für FDP und Grüne allein reichen würde, und PDS ist ja Mist, die will ich nicht dabei haben. Aber CDU und SPD haben nun doch oft genung bewiesen, dass sie es nicht hinkriegen, oder? Ich würde den Kleinen gerne mal eine Chance geben zu beweisen, dass sie es vielleicht auch könnten.
ellyrianna - Sa, 5. Nov, 01:38

Um Himmels Willen, da sind wir ja völlig verschiedener Ansicht. :)
Für mich war Westerwelle ein selbstgerechter Grinsemann, der sich so lange hat bejubeln lassen, bis die ARD wieder zurück ins Studio geschalten hat. Mehr nicht.
Ich glaube eigentlich auch, dass die Kleinen das könnten. Aber immernoch lieber Linke als FDP. Ich will keinen Absolut-Kapitalismus, auf keinen Fall. Aber ich denke auch, dass man die letzten Jahre nicht allzusehr verurteilen darf. Perfekt machen wird es wohl nie jemand, und wenn man sie vergleicht, hat sich doch in sieben Jahren SPD anscheinend mehr getan als in den sechzehn davor. Für mich waren da einige gute Ideen dabei, die auch versucht wurden umgesetzt zu werden...
Allesmir - Sa, 5. Nov, 01:53

Gysi hat selbst gesagt, dass jeder das Recht hat zu träumen und er täte das eben in die sozialistische Richtung und blabla. Als FDPler hat man genauso das Recht von ner sozialen Marktwirtschaft zu träumen, wobei mir diese Vision besser gefällt und Westerwelle ist eben nicht auf den Mund gefallen und grinst sich auch den letzten Zwiefel weg, soll er doch, ich mag ihn.
Die SPD hat Aushängeschilder, die Lügen sind, und das ist mies. Unter denen stehen Alleinerziehende nicht besser da und auch der Rest nicht. Die einen nehmen's aus der rechten Hosentasche und stecken's in die linke und die anderen nehmens aus der linken und stecken's in die rechte. Was gerechter ist, finde ich sehr zweifelhaft, ich bin eben auch bekennender Turbokapitalist.
Kookaburra - Sa, 5. Nov, 16:17

Eigentlich bin ich kein Kapitalist, so ist das ja nicht. Ich finde die Idee des Kommunismus gut, und gäbe es eine Möglichkeit, ihn einzuführen, wäre ich sofort dabei. Aber er kann nicht klappen, und er würde auch nie klappen, denn wenn, dann müssen alle dahinter stehen, und das kann man vergessen. Also muss wohl gezwungenermaßen doch der Kapitalismus her, aber dann auch bitte mit einer freien Marktwirtschaft.
Was die sieben Jahre rot-grün angeht: Es ist nicht schlecht, was sie vorhatten. Die sechzehn Jahre davor, die kann man ja ganz vergessen, das war nicht nur Stagnation, sondern Rückschritt. Insofern hat rot-grün schon etwas bewegt. Aber: Sie haben ihre ganzen Reformen, die nach der "Kohl-Ära" nötig waren, falsch angepackt. Die Konzepte waren auch nicht schlecht, sie wurden nur schlecht umgesetzt. Beispiel Hartz IV bei Jugendlichen: Es sind Massen angeblich Hilfebedürftiger dazugekommen, darunter Jugendliche, die das ALG dazu genutzt haben, um von daheim ausziehen zu können, die Mite wird ja auch bezahlt, mit allem Drum und Dran. Oder Jugendliche, die als Vermieter ihre eigenen Eltern angegeben hatten, was die Behörden auch durchgewinkt hatten und erst Monate später auffiel. Hartz IV ist eigentlich ein guter Ansatz, wurde aber massiv missbraucht und ist so gescheitert.
Jedenfalls, ich hatte nichts gegen rot-grün, aber so wie es jetzt aussieht, ist die SPD ziemlich angeschlagen und muss erst mal ihre Kräfte nutzen, um sich wieder zu regenerieren. Die CDU lehne ich aus Prinzip ab, denn konservativ ist das letzte, was Deutschland jetzt gebrauchen kann. Die Linke hat tolle Ideen, zugegeben. Aber ich frage mich, woher sie das Geld für die Umsetzung ihrer Ideen nehmen will, da muss sie warten, bis Deutschland von seinem Schuldenberg etwas runtergekommen ist, und das kann dauern. Die Grünen... Ich habe immer noch nicht ganz verstanden, wofür die eigentlich stehen, außer für Umweltpolitik. Für mich bleibt da nach diesem Ausschlussverfahren im Moment eben nur die FDP übrig. Haut mich dafür, aber so sehe ich das.
(Wenn ich entscheiden könnte, dann würde ich selbst eine Partei gründen, sofort. Ich kann mir den Käse da nicht mehr anschauen, ich bin von keiner Partei wirklich überzeugt...)


Sinn und Unsinn eines Lebens



Denke schneller als die Zeit vergeht, denn die Zeit vergeht schneller, als du denkst.


Life is hard, but remember, it includes a free trip around the sun every year.


πάντα ῥεῖ

[?]

User Status

Come in...

Nichts ist so, wie du denkst, dass es ist

Aktuelle Beiträge

stimmt, ist wie ein Geschenk...
stimmt, ist wie ein Geschenk an sich selbst was man...
eika - Do, 14. Jan, 00:01
Nach
innen gehen bringt auch manchmal vorwärts, ist nur...
zuckerwattewolkenmond - Mo, 11. Jan, 23:23
ja, das denke ich auch,...
ja, das denke ich auch, dass es wichtig ist in sich...
gamine - Sa, 9. Jan, 17:04
das glaube ich schon....
das glaube ich schon. aber jedenfalls bei mir ist es...
gamine - Sa, 9. Jan, 17:01
das glaube ich schon....
das glaube ich schon. aber jedenfalls bei mir ist es...
gamine - Sa, 9. Jan, 17:01
Drei Worte, die mein...
Drei Worte, die mein Super Beziehungsleben perfekt...
Mico75 - Di, 27. Apr, 02:07


















Hinweis

Dieses Blog ist eine rein private Seite und ist nicht auf kommerzielle Zwecke oder auf die Erhebung personenbezogener Daten ausgelegt. Es ist ein Besucherzähler eingebunden, der anonym und damit nicht personengebunden erfolgt. Eine benutzerbezogene Auswertung findet durch den Verfasser des Blogs nicht statt. Genauere Datenschutzhinweise zum Besucherzähler hier.

Da dieses Blog mithilfe von der Weblog-Hosting-Plattform today.net betrieben wird und auf dieser Grundlage Daten von twoday.net erhoben werden können, beachten Sie bitte hierzu auch die Datenschutzhinweise von twoday.net:
https://twoday.net/terms




#

Web Counter-Modul

hoy
actualmente aquí
ayer
desde el
en total





Lebensweisheiten
Neue Gesellschaft
Politik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren