°
 
Yo. Sólo yo y nada más.
pensamientos y sentimientos de nadie



°




Montag, 21. November 2005 



Manchmal

würde ich gerne alles hinschmeißen, Instrumentenunterricht, Sport, andere Hobbys. Im extremsten Fall habe ich dazu Lust, die Schule zu schmeißen, einen großen Rucksack mit den lebensnotwendigsten Dinge zu packen und mit einem kleinen Startkapital abzuhauen. In die Welt reisen, da bleiben, wo es mir gefällt, Gelegenheitsjobs machen, wenn das Geld aufgebraucht ist, und wenn es einem nicht mehr gefällt, wieder weiterreisen zum nächsten Ort, sein ganzes Hab und Gut im Rucksack verstaut, mit Schlafsack, Zelt und Gitarre. Ab und zu mal eine Postkarte nach Hause schicken, von den entlegensten Ecken der Welt. Irgendwann wieder zurückkehren und viel zu erzählen haben.

Manchmal würde ich gerne alles hinschmeißen, weil ich nirgendwo mehr einen Sinn dahinter erkennen kann, oder weil irgendwie alles schief zu laufen scheint. Weil Beziehungen zu anderen Menschen sich als zu problematisch erweisen. Weil das Lebensziel fehlt, etwas, auf das man hinarbeiten kann.

Manchmal würde ich gerne alles hinschmeißen. Es ist zwar nur ein Wunschtraum, mein Leben komplett umzukrempeln, aber es gibt doch wenigstens Teile, die man umkrempeln kann. Und zwar lieber heute als morgen, denn nur wenn man Pläne in die Tat umsetzt, kann sich etwas ändern.
Vielleicht fange ich erst mal damit an, meine Tante anzurufen um für das nächste Jahr vielleicht einen Auslandsaufenthalt zu organisieren.
ellyrianna - Mo, 21. Nov, 22:07

Aber denkst du in solchen Situation nicht daran, dass du mal toll sein willst, und reich, und gebildet, und mit deiner Familie Hauskonzerte geben und alle deine Bücher im Original lesen willst? Da muss man doch lernen so viel es geht... :)

feng - Mo, 21. Nov, 22:14

aus büchern lernen reicht doch nicht! die erfahrung bringt's, vor allem, wenn man selbst ein buch verfasst...
Kookaburra - Di, 22. Nov, 17:22

Nein, an sowas denke ich ganz und gar nicht. Wieso soll ich reich und gebildet sein wollen? Hauskonzerte geben wollen? Bücher im Original lesen wollen? Ich sehe manchmal einfach keinen Sinn hinter nichts, weißt du. Manchmal nagt der Zweifel an mir, ob das, was wir in der Schule lernen, überhaupt irgendwie einen Bezug zur Realität hat, all dieses theoretische Wissen, mit dem man im Leben doch nichts anfangen kann...
Wie feng gesagt hat, am meisten bringen einem dann doch die Erfahrungen, die man so im Laufe seines Lebens macht. Denk doch mal daran, was du alles erlebst, wenn du durch die Weltgeschichte reist, was du alles mitbekommst, wie sehr dich das prägen kann, was du später mal anderen Leuten auf ihrem Lebensweg mitgeben kannst.
Bringt es dir wirklich mehr, wenn du Shakespeare im Original lesen kannst?
feng - Mo, 21. Nov, 22:13

jaja..ich glaube, jeder hat mal so ein wunschdenken, undzwar genau den, den du beschrieben hast. und ich glaube, dies nennt man mehr oder minder verzweiflung, welches zur unglückseligkeit führt und dies wiederum zu diesem wunschdenken...ich will jetzt nicht scheiße labern oder "herumphilosophieren", doch anders kann ich es nicht ausdrücken.

bist du nächstes jahr denn schon fertig mit der schule (ich weiß ja nicht in welche klasse du gehst^^)? jedenfalls ist ein jahr im ausland auf jeden fall nichts schlechtes! nur muss man da meiner meinung nach vielmehr organsieren als man denkt bzw als es sich anhört!...
wo wohnt denn deine tante?

Kookaburra - Di, 22. Nov, 17:33

Ich würde es nicht Verzweiflung nennen. Meine Geigenlehrerin nannte es "Weltschmerz", das trifft es meiner Meinung nach ziemlich genau. Bei mir wird das entweder durch eine persönliche Krise ausgelöst oder aber, wenn ich wieder mal sehe, in welchem Maße sich die Welt verändert. Ganz ehrlich - ich hätte lieber vor vierzig Jahren gelebt, mir gefällt diese rasante Veränderung der Gesellschaft nicht. Aber weil ich weiß, dass ich daran nichts dran werde ändern können, flüchte ich mich in solche Wunschdenken.

Ich bin erst in der 10. Klasse, nix mit nächstes Jahr fertig :), meine Tante wohnt zwei Autostunden von mir entfernt, hat aber eine Freundin in Frankreich, in Bordeaux. Ein ganzes Jahr käme mich für mich nicht in Frage, aber ich würde schon mal gerne so für drei, vier Monate, am Anfang des nächsten Schuljahres vielleicht. Deshalb sollte ich jetzt schon mal anfangen zu organisieren, ich schieb das nur leider immer vor mir her... Ich hasse alles, was in irgendeiner Form mit Organisation zusammenhängt.
Knuddlkind - Di, 22. Nov, 16:29

Auslandsaufenthalt???

Wie wär's denn mit nem halben oder besser noch ganzen Jahr in Australien??? Die Ostküste ist super! Und die Schule dort halb so schwer wie hier...und die Leute sehr, sehr nett...

Kookaburra - Di, 22. Nov, 17:41

Würde ich wirklich sehr, sehr gerne. Ehrlich. Aber erstens lohnt sich das nur, wenn man mindestens ein halbes Jahr hingeht, und das ist mir zu lang, zweitens wäre das meinen Eltern zu weit entfernt(kann ich auch verstehen), und drittens ist Australien ziemlich teuer.
Aber meine ersten Semesterferien werde ich in Australien verbringen, das habe ich einfach jetzt schon mal beschlossen.

Sinn und Unsinn eines Lebens



Denke schneller als die Zeit vergeht, denn die Zeit vergeht schneller, als du denkst.


Life is hard, but remember, it includes a free trip around the sun every year.


πάντα ῥεῖ

[?]

User Status

Come in...

Nichts ist so, wie du denkst, dass es ist

Aktuelle Beiträge

stimmt, ist wie ein Geschenk...
stimmt, ist wie ein Geschenk an sich selbst was man...
eika - Do, 14. Jan, 00:01
Nach
innen gehen bringt auch manchmal vorwärts, ist nur...
zuckerwattewolkenmond - Mo, 11. Jan, 23:23
ja, das denke ich auch,...
ja, das denke ich auch, dass es wichtig ist in sich...
gamine - Sa, 9. Jan, 17:04
das glaube ich schon....
das glaube ich schon. aber jedenfalls bei mir ist es...
gamine - Sa, 9. Jan, 17:01
das glaube ich schon....
das glaube ich schon. aber jedenfalls bei mir ist es...
gamine - Sa, 9. Jan, 17:01
Drei Worte, die mein...
Drei Worte, die mein Super Beziehungsleben perfekt...
Mico75 - Di, 27. Apr, 02:07


















Hinweis

Dieses Blog ist eine rein private Seite und ist nicht auf kommerzielle Zwecke oder auf die Erhebung personenbezogener Daten ausgelegt. Es ist ein Besucherzähler eingebunden, der anonym und damit nicht personengebunden erfolgt. Eine benutzerbezogene Auswertung findet durch den Verfasser des Blogs nicht statt. Genauere Datenschutzhinweise zum Besucherzähler hier.

Da dieses Blog mithilfe von der Weblog-Hosting-Plattform today.net betrieben wird und auf dieser Grundlage Daten von twoday.net erhoben werden können, beachten Sie bitte hierzu auch die Datenschutzhinweise von twoday.net:
https://twoday.net/terms




#

Web Counter-Modul

hoy
actualmente aquí
ayer
desde el
en total





Lebensweisheiten
Neue Gesellschaft
Politik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren