alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
Freitag, 10. Oktober 2008 alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
br br beides in spitze klammern wenn mehr absatz gewünscht und p-klammern weg
alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
Freitag, 10. Oktober 2008 alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
br br beides in spitze klammern wenn mehr absatz gewünscht und p-klammern weg
da haben wir was gemeinsam...
ausschnitt aus dem eintrag:
"Wenn du dich zeigst, wie du bist, dann wird das viele anziehen, manche nicht. Aber wie soll dich jemand lieben, wenn sie dich nicht kennen?"
Dieser Spruch steht im Essensraum von 7Linden, und er spricht für mich Wesentliches an. Ich selbst tue mir manchmal schwer, "anders zu sein", sein wie ich bin heißt nun mal, zu meiner Einzigartigkeit zu stehen. Dieses anders sein ist oft unerwünscht, ich spare mir jetzt die "Energie", Beispiele dafür aufzuzählen. Was aber den puren Individualismus von meinen Erfahrungen bzw. Wünschen unterscheidet, ist, dass wir und auch wieder auf das kollektiv Gemeinsame fokussieren wollen. Jeder von uns hat die Sorgen, Ängste, Sehnsüchte und Träume, die uns stets begleiten und die wir gemeinsam teilen. Gerade die aufkommende Einsamkeit, das Alleinsein, das scheinbare "Getrenntsein" wird durch den Individualismus gestärkt. Was wir brauchen ist beides: Das finden des Potenzials jedes Einzelnen und die gemeinsame Vision, das gemeinsame friedliche Zusammensein.