alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
Montag, 6. März 2006 alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
br br beides in spitze klammern wenn mehr absatz gewünscht und p-klammern weg
alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
Sonntag, 5. März 2006 alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
br br beides in spitze klammern wenn mehr absatz gewünscht und p-klammern weg
[Jedes niedergeschrieben Wort bedeutet eine verlorene Erinnerung, wenn es etwas ist, was sich regelmäßig wiederholt.]
alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
Freitag, 24. Februar 2006 alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
br br beides in spitze klammern wenn mehr absatz gewünscht und p-klammern weg
Eine Woche Ruhe
Ob mich jemand vermissen wird, in der nächsten Woche? Wohl kaum. Aber hm, ich werde ja auch niemanden so wirklich vermissen... Erholung vom Alltag, ich habe das noch nie zuvor so gebraucht wie jetzt.
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche und viel Spaß beim Fasching, falls ihr den feiert.
alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
Donnerstag, 23. Februar 2006 alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
br br beides in spitze klammern wenn mehr absatz gewünscht und p-klammern weg
Beim Geige spielen vergisst man nachzudenken. Angenehmes Gefühl, wenn man sich hinterher fragt: "An was hast du eigentlich gedacht?"
Olé, olé, olé. Angetrunken, das waren sie sicher. Aber sie schienen Spaß zu haben und ich habe mir fast gewünscht, an ihrer Stelle zu sein.
alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
Mittwoch, 22. Februar 2006 alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
br br beides in spitze klammern wenn mehr absatz gewünscht und p-klammern weg
Numerus Clausus
Danke. Das macht einem richtig Mut.
alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
Montag, 20. Februar 2006 alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
br br beides in spitze klammern wenn mehr absatz gewünscht und p-klammern weg
hin und her
zwischen trauer und freude
hin- und hergerissen sein
zwischen grübeleien und ablenkungen
hin- und hergezogen werden
zwischen lässigkeit und verbohrtheit
hin- und herüberlegen
zwischen handeln und abwarten
hin- und her empfinden
zwischen blindheit und blitzenden erkenntnissen
hin- und herlaufen, in gedanken
hin
und her
und vor
und zurück
wo bin ich?
Just noticed...
Tja, was soll ich sagen? Ich bin froh, dass ich ein Blog habe, welches ich stundenlang volljammern kann. Lieber halte ich schriftliche Monologe mit mir selbst, als mich mit anderen über mich zu reden, das kann ich nämlich einfach nicht. Punkt. Auch wenn dadurch sehr leicht Missverständnisse entstehen können.
Himmelsbilder
Es war schon hell, aus den Wiesen stieg zwischen den Bäumen der milchigweiße Nebel empor. Dahinter erstreckten sich Berge (der Schwarzwald), die sich dunkel gegen den Nebel abhoben. Direkt auf den Bergen folgte eine Schicht von Wolkenbergen, die so von der Sonne angestrahlt wurden, das sie aussahen wie echte Berge mit schneeweißen Gipfeln. Dann die Sonne, die hinter einer hauchdünnen Wolkenschicht verborgen war und die Wolkenformationen und den strahlend hellblauen Himmel über ihr zum Leuchten brachte. Alles strahlte und war mit einem milchigen Schimmer überzogen. Unbeschreiblich, dieses Bild, es war einfach zum Sterben schön. Ich bin ja sowieso vollkommen fasziniert vom Himmel und seinen wunderbaren Wolkenbildern, aber dieses hier war unglaublich.
alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
Sonntag, 19. Februar 2006 alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
br br beides in spitze klammern wenn mehr absatz gewünscht und p-klammern weg
Lebensweisheiten IV
alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
Samstag, 18. Februar 2006 alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
br br beides in spitze klammern wenn mehr absatz gewünscht und p-klammern weg
Kindergesang
Manchmal frage ich mich, wieso es Menschen gibt, die Kinder nicht ausstehen können, die keine Kinder haben wollen und die ihr Geld lieber in Autos und Reisen stecken anstatt in Reitstunden und Kinderspielzeug. Das müssen die Menschen sein, die sich nicht mehr an ihre Kindheit erinnern können, denn wenn ich zurückdenke, will ich das Glück, was ich hatte, an meine Kinder später mal weiterschenken.
alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
Donnerstag, 16. Februar 2006 alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
br br beides in spitze klammern wenn mehr absatz gewünscht und p-klammern weg
Un - glücklich.
Ich suche einen Begriff, der mein Gefühl ausdrücken kann. Weder glücklich noch verzweifelt, weder aufgewühlt noch beruhigt, weder geduldig noch ungeduldig. Es ist etwas Abwartendes dabei, Betrachtendes, nicht rein objektiv, aber doch distanziert.
alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
Mittwoch, 15. Februar 2006 alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
br br beides in spitze klammern wenn mehr absatz gewünscht und p-klammern weg
Gespräche
alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
Dienstag, 14. Februar 2006 alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
br br beides in spitze klammern wenn mehr absatz gewünscht und p-klammern weg
Thinking. Too much?
Kritik einstecken müssen, einen lieben Brief bekommen. Nichts davon berührt. Überall Menschen, die Gefühle zeigen. Gespräche über anderer Leute Liebeskummer, während denen die Verzweiflung zunimmt.
Seine Verzweiflung in den Augen auf der Großleinwand wiederfinden, auch wenn diese aus einer völlig anderen Dimension kommt.
Ethische Fragen mit jemandem erörtern und gleichzeitig über sich nachdenken.
Es gibt verschiedene Ebenen beim Nachdenken. Getrenntes zusammendenken. Um so mehr es gepanzert wird, desto verwundbarer wird das Herz. Das Wort Liebe nutzt ab, wenn es zu häufig gebraucht wird, verliert seine Bedeutung. Man muss Liebe spüren können, nicht gesagt bekommen. Wenn es Liebe gibt, wieso gibt es Gewalt und Hass? Woraus wird Verzweiflung geboren? Aus Nachdenken? Was ist Denken? Denken ist die menschliche Suche nach der Wahrheit und nach dem Sinn. Was ist Wahrheit? Was ist Sinn? Sinn ist die Daseinsberechtigung, die Rechtfertigung der Existenz. Was ist Sein? Was bedeutet es zu existieren? Die Wahrheit und den Sinn zu wiederzufinden? Ist der Sinn das Existieren? Je angestrengter man nachdenkt, desto weniger Erkenntnisse kann man gewinnen, desto mehr Fragen werden aufgeworfen. Ist es besser, nicht zu denken? Das Leben ist ein Widerspruch an sich. Wer bin ich? Wie passe ich in diese Welt? Aus Unwohlsein entsteht Verzweiflung, wächst und wächst, totaler Zusammenbruch, nach dem man wieder etwas klarer sehen kann. Nachdenklichkeit, die das Chaos zwar nicht beseitigt, aber ordnet, bis hin zu einer Ruhe, die man noch nie erlebt hat.
alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
Montag, 13. Februar 2006 alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
br br beides in spitze klammern wenn mehr absatz gewünscht und p-klammern weg
Unschlüssigkeit
Jedenfalls geht es mir gerade so.
alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
Sonntag, 12. Februar 2006 alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
br br beides in spitze klammern wenn mehr absatz gewünscht und p-klammern weg
Aufgefangen...
4 Jobs in/aus meinem Leben:
Hm, schon der Anfang wird schwierig... Ich war
- im Kindergarten,
- in der Grundschule,
- im Gymnasium
- und in der Erziehung tätig. Allerdings nicht beruflich, sondern als Opfer ^^
10 Dinge, die ich an dir hasse
Fluch der Karibik
Titanic
Schuh des Manitu
Wobei ich darauf verweise, das die Frage lautet, welche Filme man immer wieder sehen kann, nicht, welches meine Lieblingsfilme sind. Die Filme, die ich aufgezählt habe, sind die Filme, die ich inzwischen schon im Schlaf mitsprechen kann, weil es einfach immer wieder lustig ist, sie anzuschauen. Das heißt nicht, dass ich nicht auch andere (ernstere) Filme schätze, im Gegenteil.
4 Orte, an denen ich gelebt habe:
KA-Neureut offiziell während der ersten drei Jahre meines Lebens, inoffiziell doch wieder nicht, weil ich nicht eine einzige Erinnerung daran besitze. Und die restlichen dreizehneinhalb Jahre bis jetzt habe ich in Durmersheim/Würmersheim abgesessen, was auch die nächsten vier Jahre so bleiben wird.
4 TV-Serien, die ich gern sehe:
Himmelherrgott, schon wieder komme ich nicht auf vier Antworten. Bei dieser Frage noch nicht mal auf eine. Just one reason: I don't watch TV very often. Ich hab mal welche geschaut, vor Jahren, das war dann Schloss Einstein und die ganze restliche Palette vom KiKa. Aber jetzt Fehlanzeige.
4 Orte, an denen ich Urlaub gemacht habe:
Ha! Endlich.
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Österreich
Schweiz
(Ich habe einfach mal sechs aufgezählt, um die vorherigen mageren Antworten auszugleichen...)
4 meiner Lieblingsgerichte:
Spaghetti mit Tomatensauce, ganz klar. Geht schnell, passt eigetlich immer und schmeckt einfach gut.
Dann Pizza, am liebsten von mir selber gemacht, weil man dabei so schön Mais und Pilze naschen kann.
Schokolade natürlich, auch wenn das eigentlich kein Gericht ist.
Und was haben wir noch im Angebot? Pfannkuchen mit Spinat? Oder doch lieber chinesische Pfanne? Nein, ich weiß, Gyros. Das gibt es nicht so oft und ist deshalb noch nicht in die Welt der täglichen Gerichte gefallen, sondern besitzt immer noch die Aura des Außergewöhnlichen.
4 Webseiten, die ich täglich besuche:
-t-online.de (ist meine Startseite und ich bin zu faul, um sie umzuändern)
-freenet.de (da habe ich meine E-Mailadresse)
-pons.de (weil ich ständig irgendwelche spanischen Wörter nachschlage)
-twoday.net
-spiegel.de
-google.de
-wikipedia.org
4 Orte, wo ich jetzt lieber wäre:
in Australien (sowieso)
irgendwo draußen spazieren
in einer wärmeren Jahreszeit
in meinem Bett
4 Blogger, die das mitmachen sollen:
Wer auch immer das liest und noch nicht mitgemacht hat: Fühlt euch einfach angesprochen und dazu aufgefordert mitzumachen.
alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
Samstag, 11. Februar 2006 alles vor und nach ~ löschen wenn ~ angezeigt werden soll ~
br br beides in spitze klammern wenn mehr absatz gewünscht und p-klammern weg
Liebeserklärung
Unsere Beziehung verlief nicht immer unproblematisch, oft gab es Unstimmigkeiten, dann wenn seine schlechten Seiten zum Vorschein kamen und mich niederwarfen. Und doch schafften wir es immer, uns wieder zu versöhnen, und bis jetzt habe ich ihm immer wieder verziehen. So auch heute.
Ich glaube ich habe mich wieder mal in das Leben verliebt.