°
 
Yo. Sólo yo y nada más.
pensamientos y sentimientos de nadie



°




Mittwoch, 5. Juli 2006 



Deutschland - Weltmeister der Herzen

Und ich als Fußballkoholikerin hatte doch so gehofft und gebangt und gezittert und mitgefiebert... Jetzt hängt meine Flagge auf Halbmast, denn aus mit dem Traum.

Ich hatte am Tag vorher 2:0 getippt, beinahe prophetisch. Nur leider kam es genau andersherum, Italien, hat 2:0 gewonnen anstatt verloren, und ich saß fassungslos vor dem Fernseher, als einer der Blauen in der vorletzten Minute (119.) das weiße Ding am Fuß hatte und frei nach dem Motto "Das Runde muss ins Eckige" das Führungstor schoss. Und ich ahnte schon, dass dies nicht das einzige bleiben würde, und so rannte denn auch sofort noch ein Italiener mutterseelenallein zum deutschen Tor und versenkte den Ball glatt. Glückwunsch Italien, aber: Das war NICHT das Finale, möge heute der Bessere (mit leichter Tendenz zu Portugal, weil die noch nie Weltmeister waren und so schöne Trikotfarben haben... Wobei ich natürlich auch Solidarität für die Franzosen empfinde, wo wir doch Nachbarn sid und ich die Sprache, das Lan und die Leute ziemlich gut kenne...) gewinnen, und euch am Sonntag richtig platt machen. Rache für diese Zitterpartie!





Montag, 3. Juli 2006 



Idealismus

Und wieder einmal mehr ist es mein grenzenloser Idealismus, der an den Fundamenten meiner kleinen, überschaubaren Welt rüttelt...





Donnerstag, 29. Juni 2006 



Wenn ich eine gute Note bekomme, die eigentlich ungerechtfertigt war, kann ich mich einfach nicht darüber freuen...





Montag, 26. Juni 2006 



Klassenfest

Es herrschte Abschiedsstimmung, nachdem wir schon heute Mittag erfahren hatten, dass unsere heiß geliebte Spanischlehrerin uns tasächlich im Stich lässt und wir Gerüchte gehört hatten, nach denen auch Mme L. unserer Schule den Rücken kehren würde und wir es gegen Ende des Abends auch von ihr halb bestätigt bekommen haben. Eigentlich war es ein sehr schöner Abend, mit Buffet und Musik und später auch Gitarre (Mme L. bien-sûr), Vätern und Rieber, die Fußball gespielt haben, und den Versuchen, Señora W. den Abschied so schwer wie möglich zu machen. Aber diese Abschiedsstimmung drückte alles ein bisschen in dem Wissen, dass nächstes Jahr alles anders werden wird.

/Nachtrag: Jetzt ist es offiziell: Mme L. geht. Ich bedauere es sehr, denn eine bessere Lehrerin kann es einfach nicht geben. Wirklich schade...





Freitag, 23. Juni 2006 



Also wenn das so ist...

Ich brauche eine Entscheidungshilfe: Soll ich zu einer Abschiedsparty gehen von Leuten, mit denen ich nur klassenmäßig etwas zu tun habe, wohin niemand von meinen Leuten, aber dafür alle Idioten aus unserer Klasse plus Parallelklasse kommen, zu einer Party, die wahrscheinlich nur daraus besteht, sich vollaufen zu lassen und sich völlig besoffen gegenseitig ins Wasser zu werfen und bei der bestimmt nicht einmal getanzt wird?
(Gab es eigentlich auch einen Grund, warum ich ursprünglich hingehen wollte? Ach ja, stimmt, ich wollte mich ein bisschen amüsieren, aber ohne nette Leute wird daraus nix. Also lege ich mich jetzt lieber noch in die Restabendsonne und höre mir eine meiner Geburstags-CDs an...)

/Nachtrag: Außerdem steht ja morgen noch eine Party an, das reicht irgendwann dann auch)





Donnerstag, 22. Juni 2006 



DANKE

Ich bin völlig geplättet. Wirklich. Ich hätte nicht gedacht, dass man meinen letzten Geburstag übertreffen könnte, aber das war falsch.
Ich habe eine so wunderbare Familie und so wunderbare Freunde, die sich so viel Mühe mit Geschenken gegeben haben, dass ich absolut sprachlos war, und ich hatte heute alle meine Lieben um mich herum. Diesen Geburtstag werde ich bestimmt nie vergessen, es hat einfach alles gestimmt. Mit einem kleinen Ständchen >><< ;), mit Café Bleu-Gutscheinen und vielen weiteren kleinen Überraschungen. Ich danke allen, die mir diesen schönen Tag beschert haben...





Mittwoch, 21. Juni 2006 



"...und das wollen Siebzehnjährige sein..."

Tja Pech, das kümmert mich herzlich wenig, denn heute ist Sommeranfang, in der Deutsch-ZK habe ich eine 1,5 (!) und morgen ist auch schon mein
17. Geburtstag. Wehe mañana no hace buen tiempo, entonces voy a estar gruñón... ;)

[Kategorie: nonsense-blogging]





Montag, 19. Juni 2006 



Just a normal day

Heute zwei Stunden Schule, im Sommerregen heim, Bratsche, Einkaufen, total kaputt und völlig verschwitzt wieder nach Hause kommen und auf dem Sessel einschlafen.
Endlich Sommergewitter. Und was für eins! Schöne, angenehme, frische und kühle Luft...
Und noch drei Tage bis zu meinem Geburtstag. Hihi :)





Freitag, 16. Juni 2006 



Feierlaune

Morgen Abend Grillparty von einer Freundin und Stadtgeburtstag, Sonntag Stadtgeburtstag, am Montag nur zwei Stunden Schule, am Donnerstag schulfrei und mein Geburtstagsfrühstück, am gleichen Tag noch eine Geburtstagsgrillfeier von einer Freundin, am Freitag Abschiedsparty von zwei Leuten aus der Klasse, die nächstes Jahr in die Ferne schweifen, am Samstag noch eine Geburtstagsparty und Unifest. Könnte lustig werden. Und danach noch ein paar Geburtstage, noch ein paar Fußballspiele im Schlo (mit 35.000 Leuten wie vorgestern...?), 850-Jahrsfeier von W'heim und natürlich Das FEST. Ach ja, ich liebe den Sommer, immer viel los, immer was zu feiern, (fast) immer gutes Wetter.





Donnerstag, 15. Juni 2006 



Verdammte Scheiße, das hätte nicht passieren dürfen. Je länger ich darüber nachdenke, desto unwirklicher erscheint mir die Szene, aber sie ist Wirklichkeit. Zur Hölle, verflucht.





Sonntag, 11. Juni 2006 



Gänsehautlied

Mach das Radio an,
und dreh richtig laut auf,
wir fahren durch den Sommerregen
der Sonne entgegen.
Mach das Radio an,
wir fahr'n immer weiter raus,
einfach immer geradeaus,
bis die Wolken sich verzieh'n [...]


Der Text, die Musik und diese Stimme dazu - Gänsehaut pur.
Und sogar das Radio scheint "Radio" zu entdecken, ich bin fast vom Hocker gefallen, als in SWR3 plötzlich dieses Lied lief.

Danke für dieses wunderschöne Lied, ihr seid einfach genial.





Freitag, 9. Juni 2006 



Fußballfieber

Ja. Ich gebe es hiermit zu, auch ich bin dem Fußballfieber mehr oder weniger verfallen. In meinem Fall eher weniger, denn eigentlich lehne ich diese ganze Fußballvereherung ja aufs Heftigste ab, da
1. ich nicht einsehe, warum Männer Millionen damit verdienen, dass sie anderthalb Stunden auf einem grünen Rasen einem kleinen schwarzweißen Ding hinterrennen und diesen noch nicht mal ins Tor bekommen,
2. das Patriarchat nirgendwo mehr blüht als auf ebendiesem Rasen. Wen interessiert schon die Frauen-WM? Nein, nur wenn die Männer schwitzen, sitzt die ganze Welt gebannt vor dem Bildschirm oder sogar im Stadion, wofür horrende Eintrittspreise gezahlt werden.
Und 3. finde ich, dass dieser ganze Rummel für die paar Wochen einfach nicht gerechtfertigt ist. Die Unsummen an Geld, die in die Renovierung der WM-Städte fließen sowie die Unterbringungskosten für die ganzen Mannschaften und der Brimborium, der um die Sicherheit gemacht wird - also das Geld könnte man auch sinnvoller investieren, in Schulen oder Kindergärten beispielsweise, das würde mehr Menschen etwas bringen als den wenigen Glücklichen, die eine Stadionkarte ergattert haben (und sicherlich eher die Geburtenrate erhöhen als ein paar Fußballspielchen. Die kann man auch in der Regionalliga schauen, die gibts da sogar z.T. für umme).

Allerdings, jetzt kommt das große Aber: Es ist faszinierend zu sehen, wie Fußball international begeistert, wie er alle möglichen verschiedenen Kulturen zusammenbringt und wie er die Welt eint wie sonst nichts. Fußball erreicht mehr Menschen als alles andere, das sollen irgendwelche Politiker oder irgendwelche Aktionen erstmal schaffen. Tja, vier Wochen wird die Welt vom Fußballfieber erfasst sein. Und ich? Ich habe heute Abend leider keine Zeit - Deutschland gegen Costa Rica, da muss man Daumen drücken...





Dienstag, 6. Juni 2006 



Billig-iPod

Jetzt gibt es bei Lidl die iPod-Billig-Version >><< , 20 (!) GB für 200 €. Aber wie das wohl mit Quantität vgl. Qualität aussehen wird? Ich warte mal das Urteil von Stiftung Warentest ab und brenne mir derweil gemütlich meine vielen CDs im mp3-Format auf einige wenige Scheiben. Das ist auch platzsparend und genügt mir, meinen Ansprüchen und vor allem meinem Geldbeutel.

Erst durch die Regentage im Leben kann man zu Weisheit und Einsicht gelangen, Früchte des Verstandes ernten, der sonst durch ewigen Sonnenschein nur ausdörren würde ohne je fruchtbar zu werden und Früchte des Denkens zu tragen.





Montag, 5. Juni 2006 



Lagrimas de oro

Tú no tienes la culpa, mi amor, que el mundo sea tan feo.
Tú no tienes la culpa, mi amor, de tanto tiroteo.
Vas por la calle llorando
lagrimas de oro.
Vas por la calle brotando
lagrimas de oro.

Tú no tienes la culpa, mi amor, de tanto cachondeo.
Tú no tienes la culpa, mi amor, vamonos de jaleo.
Ahí por la calle llorando
lagrimas de oro.
Ahí por la calle brotando
lagrimas de oro.

[...]


(Lo que me decía todo el tiempo, "no te preocupes tanto de todo en ese mundo", pero no he podido terminar hasta hoy. Escuchando los propios pensamientos de Manu Chao lo hace sin duda más soportable...)

Sinn und Unsinn eines Lebens



Denke schneller als die Zeit vergeht, denn die Zeit vergeht schneller, als du denkst.


Life is hard, but remember, it includes a free trip around the sun every year.


πάντα ῥεῖ

[?]

User Status

Come in...

Nichts ist so, wie du denkst, dass es ist

Aktuelle Beiträge

stimmt, ist wie ein Geschenk...
stimmt, ist wie ein Geschenk an sich selbst was man...
eika - Do, 14. Jan, 00:01
Nach
innen gehen bringt auch manchmal vorwärts, ist nur...
zuckerwattewolkenmond - Mo, 11. Jan, 23:23
ja, das denke ich auch,...
ja, das denke ich auch, dass es wichtig ist in sich...
gamine - Sa, 9. Jan, 17:04
das glaube ich schon....
das glaube ich schon. aber jedenfalls bei mir ist es...
gamine - Sa, 9. Jan, 17:01
das glaube ich schon....
das glaube ich schon. aber jedenfalls bei mir ist es...
gamine - Sa, 9. Jan, 17:01
Drei Worte, die mein...
Drei Worte, die mein Super Beziehungsleben perfekt...
Mico75 - Di, 27. Apr, 02:07


















Hinweis

Dieses Blog ist eine rein private Seite und ist nicht auf kommerzielle Zwecke oder auf die Erhebung personenbezogener Daten ausgelegt. Es ist ein Besucherzähler eingebunden, der anonym und damit nicht personengebunden erfolgt. Eine benutzerbezogene Auswertung findet durch den Verfasser des Blogs nicht statt. Genauere Datenschutzhinweise zum Besucherzähler hier.

Da dieses Blog mithilfe von der Weblog-Hosting-Plattform today.net betrieben wird und auf dieser Grundlage Daten von twoday.net erhoben werden können, beachten Sie bitte hierzu auch die Datenschutzhinweise von twoday.net:
https://twoday.net/terms




#

Web Counter-Modul

hoy
actualmente aquí
ayer
desde el
en total





Lebensweisheiten
Neue Gesellschaft
Politik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren